Good news
Spannende Neuigkeiten und Wissenswertes rund um HiScout und Themen wie Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management. Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und Veröffentlichungen in der Fachpresse.
Möchten Sie stets auf dem Laufenden bleiben? Im HiScout Newsletter erhalten Sie unsere neuen Fachbeiträge regelmäßig direkt in Ihr E-Mail-Postfach!

-
Ländergremium Grundschutz wieder live beim LSI in Nürnberg
Vertreter aus 10 Landesbehörden trafen sich zum Erfahrungsaustausch und zur Abstimmung der Weiterentwicklung der HiScout GRC Software
-
Synergien zwischen ISMS und Datenschutz auf der it-sa 2021
Zwei Vorträge des Datenschutzexperten Daniel Linder beleuchten die Gemeinsamkeiten zwischen den GRC-Themen.
-
©Elnur – stock.adobe.com
Übergreifende Risikoanalyse für Grundschutz und BCM
Wer die Arbeitsergebnisse von Grundschutz- und BCM-Verantwortlichen in einer übergreifenden Risikoanalyse zusammenfließen lässt, spart Zeit und Kosten.
-
©Bilderservice Altenholz
HiScout gewinnt Ausschreibung von Dataport für GRC Software
IT-Dienstleister 6 deutscher Bundesländer erteilt HiScout den Zuschlag für eine GRC Komplettlösung für Grundschutz, Datenschutz und BCM.
-
Der richtige Weg zum Löschkonzept im Datenschutz
Warum das Löschkonzept die Königsdisziplin im Datenschutz ist und wie Sie beim Aufbau Ihres Datenschutz-Managementsystems (DSMS) von Beginn an alles richtig machen.
-
©Pro-Press Verlagsgesellschaft mbH
HiScout auf der PITS 2021 im bcc Berlin
Engagierte Podiumsdiskussionen und Expertenrunden zu brennenden Themen rund um die Zukunft der IT- und Cybersicherheit.
-
Erweiterung der Geschäftsführung bei der HiScout GmbH
Frank Lüdeking ist mit Wirkung zum 01.09.2021 zum zweiten Geschäftsführer der HiScout GmbH bestellt worden und wird das Unternehmen künftig zusammen mit Michael Langhoff leiten.
-
HiScout mit neuer Business-Impact-Analyse (BIA) und Gap-Analyse
Stakeholdertreffen mit Anwendern und Fachexperten zum neuen HiScout BCM nach BSI-Standard 200-4 am 01.07.2021.
-
IT-Sicherheit und Datenschutz auf dem Bayerischen Anwenderforum
Spannende Vorträge beim Bayerischen Anwenderforum mit 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.