Seminar HiScout BCM
Mit HiScout Schritt für Schritt zu einem auditsicheren und belastbaren Notfallmanagement

©
harbucks – stock.adobe.com
Termine
Zur Zeit finden alle Seminare online statt.
27.11.23 – 28.11.23 von 9:00 – 13:00 Uhr
Inhalte
- HiScout GRC Suite im Überblick
- Grundlagen der Bedienung
- Risikoakzeptanzniveaus und Bewertungshorizonte
- Besondere Aufbauorganisation (BAO)
- Business Impact Analyse (BIA)
- Soll-Ist-Vergleich
- Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3
- Strategien und Lösungen
- Geschäftsfortführungsplanung
- Berichte für Aufsichtsbehörden
- Integriertes BCM-Dokumentenmanagementsystem
- Fragebögen zur dezentralen Datenaufnahme und -bewertung
Zielgruppe
Business Continuity Manager und BCM-Koordinatoren, die für Aufbau und Pflege eines Notfallmanagements zuständig sind
Voraussetzung
Grundlegende Kenntnisse im Business Continuity Management
Lernziel
Die Schulung versetzt Sie in die Lage, in HiScout ein nach BSI-Standard 200-4 oder ISO 22301 zertifizierbares BCM einzurichten und in einem Notfall die Geschäftsfortführung sicherzustellen