Werkzeug für die tägliche Arbeit
Genau hier setzen wir an. Mit der HiScout GRC-Suite stellen wir den Verantwortlichen für Informationssicherheit, Notfallmanagement und Datenschutz in Behörden und Unternehmen ein Werkzeug zur Verfügung, das sie in ihrer täglichen Arbeit optimal unterstützt. Es lässt dringenden Handlungsbedarf erkennen und ermöglicht eine Dokumentation, die internen und externen Reportinganforderungen genügt - damit Komplexität und finanzielle Risiken beherrschbar werden.
Persönliche Daten
Datenschutz einhalten und Gefahren ernst nehmen - Die Einhaltung des Datenschutzes laut EU-DSGVO ist eine wesentliche Grundlage für den Schutz unserer Privatsphäre und schränkt die Möglichkeiten von Unternehmen, politischen Institutionen und Individuen ein, uns politisch und wirtschaftlich zu manipulieren. Die Freigebigkeit, mit der Menschen im Glauben „doch nichts verbergen zu haben“ persönliche Informationen in digitalen Medien preisgeben, zeigt, dass diese Risiken weitgehend unterschätzt werden.
Der HiScout Datenschutz unterstützt Datenschutzbeauftragte bei der anspruchsvollen Aufgabe, die Datenschutzverordnung bei allen Tätigkeiten im Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten umgehen, einzuhalten.
Sicherheit der IT-Infrastruktur
Gefahren erkennen und Risiken mindern - Betriebsgeheimnisse dürfen nicht in fremde Hände gelangen, Verlust und Manipulation von Finanzdaten kann Unternehmen wirtschaftlich gefährden, eingeschränkte Verfügbarkeit von Daten durch technische Störungen und bösartige Angriffe kann Unternehmensabläufe ins Stocken bringen und überlebenswichtige Versorgungsleistungen einschränken.
HiScout Grundschutz und HiScout ISM begleiten Sicherheitsverantwortliche bei der Einhaltung der grundlegenden Anforderungen von BSI-Richtlinien und ISO-Normen. In einem fortlaufenden Verbesserungsprozess werden höhere Sicherheitsstandards geschaffen. Die Schutzmaßnahmen werden risikoorientiert bewertet, um zu entscheiden, welche Maßnahmen zuerst umgesetzt werden.
Notfallmanagement
Vorsorgen und im Ernstfall sicher agieren - Notfälle können Ihren Ursprung innerhalb der Organisation haben oder durch Naturkatastrophen und andere äußere Einwirkungen verursacht werden. Wenn trotz Vorsorge und Schutzmaßnahmen ein Ernstfall eintritt, kommt es auf eine gute Vorbereitung an. Auftretende Schäden müssen begrenzt und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Wie kann der weitere Betrieb sichergestellt werden? Wie werden die verbliebenen Ressourcen in dieser Situation bestmöglich eingesetzt? Diese Fragen gilt es zu beantworten.
Mit Hilfe des HiScout BCM halten Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben ein und sind bestmöglich auf einen Notfall vorbereitet.
Alle Daten in einem System
In einem integrierten Managementsystem für Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement werden die Organisationsstammdaten nur einmal erfasst und dann gemeinsam genutzt, um redundanzfreie Sicherheitskonzepte, Verfahrensverzeichnisse und Notfallkonzepte zu erstellen. Das Datenmodell und die Benutzeroberflächen der HiScout Plattform sind hoch flexibel und können ohne Programmierkenntnisse an individuelle Anforderungen angepasst werden.