HiScout GSS
Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
Mit dem Modul Geheim- und Sabotageschutz (GSS) bietet HiScout eine spezialisierte Lösung für Organisationen, die sensible Informationen und sicherheitsrelevante Prozesse strukturiert, effizient und gesetzeskonform abbilden müssen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Geheimschutzorganisation digital aufzubauen und zentral zu steuern.

Das Modul unterstützt Geheimschutzbeauftragte und Sicherheitsverantwortliche bei der Steuerung aller organisatorischen, personellen und materiellen Maßnahmen – transparent, effizient und revisionssicher. Es unterstützt beim Aufbau und der Steuerung einer umfassenden Schutzorganisation – von der Sicherheitsüberprüfung über das Management von Verschlusssachen bis zur lückenlosen Nachverfolgung von Besucherkontrollen und Vorfällen.
Dank tiefer Integration in die HiScout GRC Suite profitieren Sie von durchgängigen Workflows, gemeinsamer Datenhaltung, einer mandantenfähigen Plattform und automatisierter Prozessunterstützung – ganz ohne Medienbrüche oder redundante Systeme.
Funktionen von HiScout GSS im Überblick:
Sicherheitsorganisation abbilden
- Modellierung der Geheimschutzorganisation inkl. Rollen, Prozesse, Regelwerke
- Strukturierte Erfassung und Dokumentation von Schutzobjekten und Verantwortlichkeiten
- Anbindung an bestehende Organisationsdaten
- Einfache Klassifizierung und Kennzeichnung geheimschutzrelevanter Ressourcen
Personeller Geheimschutz
- Verwaltung von Sicherheitsüberprüfungen nach Ü1, Ü2, Ü3, inkl. Nachverfolgung und Fristenkontrolle
- Digitale Aktenführung mit Fristenüberwachung und Änderungsverfolgung
- Automatisierte Aufgaben und Vorlagen zur Prozessunterstützung
Besucherkontrollverfahren (BKV)
- Strukturierte Steuerung und Dokumentation aller BKV-relevanten Vorgänge
- Dokumentation von Zutrittsfreigaben und Belehrungen inkl. Vordefinierter Standardvorgänge
- Dauerhafte Nachvollziehbarkeit des Besucherverkehrs in sensiblen Bereichen
Materieller Geheimschutz
- Verwaltung von Verschlusssachen inkl. VS-Registratur und Bestandsverzeichnissen
- Abbildung technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen (VS-Kontrollzonen, Zugangsschutz)
- Spezifische Betrachtung von VS-IT und ergänzenden Anforderungen zum BSI-Grundschutz
- Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3
Vorfallbearbeitung und Kontrollen
- Erfassung und Bearbeitung von Geheimschutzverstößen inkl. strukturierter Vorgangsbearbeitung
- Durchführung und Dokumentation von regelmäßigen Kontrollen
- Automatisierte Aufgabenverteilung und Eskalationsmechanismen
Berichte & Dashboards
- Übersichtliche Visualisierung von Umsetzungsständen, Risiken und Arbeitsfortschritten im materiellen Geheimschutz
- Prüfsichere Nachweise gegenüber Aufsichtsbehörden
- Statusinformationen und Terminprüfungen bei Wiedervorlagen und Aktualisierungen
Ihre Vorteile mit HiScout GSS
Gesetzliche Anforderungen digital umsetzen
HiScout GSS erfüllt die Anforderungen aus Verschlusssachenanweisung (VSA), Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und relevanten Richtlinien wie dem Geheimschutzhandbuch für die Wirtschaft. Standardisierte Vorlagen und klare Prozesse sorgen für rechtssichere und auditfähige Dokumentation.
Alle Maßnahmen zentral steuern
Von der Sicherheitsüberprüfung bis zur Zutrittsfreigabe – alle Vorgänge sind zentral digital abgebildet und nachvollziehbar dokumentiert. Automatisierungen und Eskalationsmechanismen sorgen für reibungslose Abläufe.
Nahtlos integrierbar – keine Insellösungen
Das GSS-Modul nutzt die zentrale Infrastruktur der HiScout Suite: Rollenmanagement, Stammdaten, Workflows und Berechtigungskonzepte stehen systemweit zur Verfügung. Perfekt kombinierbar mit HiScout Grundschutz, ISM, BCM und Auditmanagement – für Synergien in Struktur, Datenhaltung und Compliance.
Zentrale Datenhaltung für maximale Sicherheit
Alle geheimschutzrelevanten Daten werden sicher in einer mandantenfähigen Plattform gespeichert. Das reduziert Doppelarbeit, erhöht die Prozesssicherheit und sichert Zugriffsrechte zuverlässig ab.
Schnelle IT-Integration
Über offene Schnittstellen (z. B. LDAP, REST-API) fügt sich HiScout GSS nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ein. Für Nutzer bedeutet das: keine doppelte Datenpflege, konsistente Benutzerverwaltung und einfache Anbindung an bestehende Systeme.
Produktblatt
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zum Modul HiScout GSS.
Produktblatt anfordernFür wen ist HiScout GSS gemacht?
Das Modul richtet sich an Organisationen mit erhöhtem Schutzbedarf und gesetzlichen Verpflichtungen zum Geheimschutz – unter anderem:
- Geheimschutzbeauftragte in Behörden, Ministerien und öffentlichen Einrichtungen
- Sicherheitsverantwortliche in KRITIS-Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- IT- und Sicherheitsbeauftragte mit Verantwortung für VS-IT-Systeme
- Unternehmen mit sensiblen Entwicklungs-, Kunden- oder Vertragsdaten
Typische Einsatzszenarien
- Umsetzung der Vorgaben aus VSA und SÜG in Behörden und Ministerien
- Sicherheitsüberprüfungen nach Ü1, Ü2, Ü3 digital durchführen und dokumentieren
- Schutz sensibler Informationen in KRITIS-Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- Digitalisierung interner Geheimhaltungsprozesse in sicherheitskritischen Organisationen
- Erfassung und Bearbeitung von Verstößen gegen den Geheimschutz
- Verwaltung von Verschlusssachen, Räumlichkeiten und technischen Schutzmaßnahmen
- Strukturierte Besucherkontrolle in sicherheitssensiblen Bereichen
- Reporting & Nachweiserbringung gegenüber Prüfern und Aufsichtsbehörden
FAQ – häufig gestellte Fragen zum Thema Geheim- und Sabotageschutz
Welche gesetzlichen Anforderungen unterstützt HiScout GSS konkret?
HiScout GSS deckt die Anforderungen der VSA, des SÜG, des Geheimschutzhandbuchs für die Wirtschaft sowie ergänzende Richtlinien (z. B. zur VS-IT) vollständig ab.
Kann ich meine bestehenden Prozesse übernehmen?
Nein – das Modul ist flexibel konfigurierbar. Sie können Ihre bestehenden Prozesse übernehmen und schrittweise digitalisieren.
Ist HiScout GSS auch für unternehmensinterne Schutzbedarfe ohne VS-Einstufung geeignet?
Ja, viele Unternehmen nutzen das Modul auch für unternehmensinterne Klassifizierungen und Schutzmaßnahmen außerhalb des staatlichen Geheimschutzes.
Welche Schnittstellen bietet HiScout GSS?
LDAP, SAML, REST-API sowie optionale Anbindungen an Drittsysteme.
Kann ich das Modul auch ohne andere HiScout-Module nutzen?
Ja. Es ist vollständig eigenständig einsetzbar, aber nahtlos in die gesamte Suite integrierbar.
Wie schnell lässt sich das Modul einführen?
Durch vordefinierte Inhalte und unser Projektteam ist ein schneller Rollout möglich – individuell abhängig vom Einsatzszenario.
Was sind die konkreten Vorteile von HiScout GSS?
- Rechtskonforme Umsetzung von VSA, SÜG, Geheimschutzhandbuch
- Zentrale Plattform für alle Maßnahmen – kein Medienbruch, keine Doppelpflege
- Digitale Sicherheitsakte mit Fristenmanagement und automatisierten Vorlagen
- Besucherkontrolle & Zutrittsfreigabe vollständig nachvollziehbar dokumentiert
- Nahtlose Integration in bestehende IT (LDAP, REST, SAML u. v. m.)
- Kombinierbar mit HiScout Grundschutz, ISM, BCM, Auditmanagement