Mit Business Continuity
Management Resilienz aufbauen

Mit BCM Risiken erkennen und Resilienz für Krisen aufbauen
Ein funktionierendes Business Continuity Management (BCM) ist ein wichtiger Baustein, um die Vorgaben von NIS2 als betroffene Organisation umzusetzen.
Es geht jedoch nicht um die reine Umsetzung von Vorgaben. Die Vorteile eines BCM liegen auf der Hand: Sie können einer Krise gelassener entgegentreten, wenn der Betrieb auch während eines Notfalls gesichert ist oder schnell wiederaufgenommen werden kann.
Mehr im Fachartikel:
it-security Mai/Juni 2023