Schaffen Sie Ordnung im Toolchaos

Seit Geltungsbeginn der EU-DSGVO haben viele Organisationen aus Furcht vor Abmahnungen und Geldbußen unter Zeitdruck ein Patchwork aus Teillösungen zum Datenschutz geschaffen. Diese decken zwar die kritischsten Themen ab, sind aber als Gesamtkonzept unvollständig, fehleranfällig und pflegeintensiv. Wie können Unternehmen Ihre Datenschutzprozesse mit einer Komplettlösung besser organisieren und den Datenschutz effizient in ein Gesamtkonzept der Informationssicherheit einbinden?

Mehr im Fachartikel von Daniel Linder:

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung

it security, März 2021

Verwandte Artikel

  • Screenshot der HiScout BCM Software
    Fachartikel

    Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

    Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als Impulsgeber. Die Softwareschmiede hat sich mit ihrer modularen GRC-Plattform auf die Umsetzung komplexer Compliance-Anforderungen spezialisiert.

    Fachartikel ansehen
  • Fachartikel

    NIS2-Richtlinie: Das müssen Unternehmen 2025 beachten

    Mit der neuen NIS2-Richtlinie verschärft die EU ab 2025 die Sicherheitsanforderungen für Unternehmen drastisch. Wer die Anforderungen ignoriert, riskiert nicht nur hohe Strafen, sondern auch persönliche Haftung für Geschäftsführer. Was die NIS2 fordert, welche Unternehmen betroffen sind und wie spezialisierte Softwarelösungen helfen, die Vorgaben zu erfüllen.

    Fachartikel ansehen
  • Fachartikel

    NIS2: Excel wird zum
    Risiko für Unternehmen und Geschäftsführer

    Mit der Einführung der NIS2-Richtlinie stehen Unternehmen in der EU vor verschärften Anforderungen in der Cybersicherheit. Eine elementare Änderung: Geschäftsführer werden persönlich haftbar, falls die erforderlichen Maßnahmen nicht umgesetzt werden. Business Continuity Management (BCM) spielt nun eine entscheidende Rolle, denn es trägt maßgeblich zu Resilienz und Sicherheit von Unternehmen bei. Doch viele Unternehmen setzen noch auf veraltete Technologien wie Excel, was erhebliche Risiken birgt.

    Fachartikel ansehen
  • Auf der HiScout Webseite werden keine zustimmungspflichtigen Cookies verwendet. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung sonstiger Cookies zu. Die Auswertung der Webseitenbesuche erfolgt anonymisiert und datenschutzkonform mit dem Webanalysetool Matomo. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.