HiScout BCM
Einbettung der BCM Kultur in das Unternehmen
Das Modul HiScout BCM ist eine neue Generation von BCM-Werkzeug, das auch ohne einen eintretenden Notfall messbaren Nutzen generiert und nicht nur hilft, für etwas zu planen, das hoffentlich nie eintritt. HiScout BCM ermöglicht eine umfassende Analyse und Dokumentation der Verletzlichkeit von geschäftskritischen Faktoren (Prozesse, Strukturen, Ressourcen), unabhängig von Größe und Komplexität. Darüber hinaus erstellt HiScout BCM auf Knopfdruck maßgeschneiderte und aktuelle Maßnahmenpläne für den Fall von Störungen im Geschäftsprozess. Zudem ermöglicht HiScout BCM den jederzeitigen Nachweis der Erfüllung regulativer Anforderungen.

Tab-BCM
Leistungsumfang
- Abbildung aller Phasen des Business Continuity Management Cycles
- Unterstützung der aktuellen Standards ISO 22301 sowie BSI 100-4
- Business Impact Analyse mit Business Logic Unterstützung (Workflows)
- Einfach zu pflegende Geschäftsfortführungsplanung
- Leistungsfähiges Reporting
- Erstellung und Erweiterung eines Risiko- und Bedrohungskatalogs
- Überblick und Abbildung von Übungen und Tests
- Unterstützung von Audits
Nutzenversprechen
- Transparenz durch die Identifikation von kritischen Geschäftsprozessen, deren Abhängigkeiten und benötigte Ressourcen
- Höhere Ausfallsicherheit von Geschäftsprozessen durch die Bereithaltung von Rahmenbedingungen zur Geschäftsfortführung im Notfall
Funktionsumfang
- Umfassende Business Impact Analyse mit Workflowunterstützung
- Automatische Berechnung der Kritikalität / MTA
- Vererbungsfunktion auf alle direkt und indirekt verbundenen kritischen Ressourcen unter Berücksichtigung von Prozessketten und kritischen Terminen
- Zentrale oder dezentrale Bearbeitung möglich
- Frei definierbare Schadenskategorien und Zeithorizonte (entsprechend der Branchen- und Organisationsanforderungen)
- Einfach zu pflegende Geschäftsfortführungsplanung
- Berücksichtigung und Ergänzung der BIA-Ergebnisse
- Verwendung von Vorlagen
- Live-Vorschau des Geschäftsfortführungsplans mit umfangreichen Ausfüllhilfen und Beispielen
- Leistungsfähiges Reporting
- Vorkonfigurierte und flexibel gestaltbare Vorlagen für BIA-Berichte, Notfallhandbücher, Geschäftsfortführungs- und Wiederanlaufpläne
- Abruf von aktualisierten Handbüchern mit einem Klick
- Zusätzliche Risikoanalyse-Optionen
- Erstellung und Erweiterung eines Risiko- und Bedrohungskatalogs
- Zuordnung der Kataloge zu kritischen Ressourcen und Hinterlegen von BCM Maßnahmen
- Erstellung eines BCM Risikoberichts
- Übungen und Tests im Überblick
- Planung von Notfallübungen und Tests
- Erstellung eines Übungskalenders und umfangreicher Übungsdrehbücher
- Dokumentation der Ergebnisse
- Unterstützung von Audits nach Standards oder individuellen Prüflisten
- Offline verfügbar
- Vollumfänglich replizierbar auf ein Krisen-Notebook
- Übertragung als Image auf einen USB-Stick
Alleinstellungsmerkmale
- Vollständige Unterstützung der Standards ISO 22301 und BSI 100-4
- Hoch flexibles Datenmodell und somit individuell anpassbar
- Erweiterbar für das IT-Service Continuity Management (ITSCM)
- Durch den generischen Ansatz passt sich HiScout BCM an die Prozesse an und wächst mit dem Reifegrad der Organisation
Betrieb
- Unternehmensweites Lizenzmodell
- Standardauslieferung in Deutsch und Englisch - erweiterbar um weitere Sprachen
- Browserbasierte Multi-User Anwendung
- Keine clientseitige Installation notwendig
- Frei konfigurierbares Datenmodell
- Individuelles Rollen- und Rechtemanagement
- Codefreie Erstellung anwendungsspezifischer Sichten
- XML-Schnittstelle für diverse Im- und Exportmöglichkeiten
- Integration von Dokumenten und strukturierten Daten
- Umfangreiche Reportingfunktionalitäten
- Revisionssicherheit durch Versionierung, Historisierung und Freigabeprozesse
- Ausbaufähig als integriertes Managementsystem aufbauend auf dem gleichen Datenmodell und den identischen Unternehmensstammdaten
- HiScout-Kundensupport mit Inhouse-Mitarbeitern
- Softwareentwicklung 100% Made in Germany